Ein neu gestrichener Innenraum ist ein Grund zum Wohlfühlen. Ein frischer Anstrich lässt den Raum grösser, heller und wohnlicher wirken. Zusätzlich können mit verschiedenen Farbtönen auch verschiedene Stimmungen erzeugt werden.
Du möchtest etwas streichen lassen? Unsere Maler-/innen streichen für Dich Decken, Wände, Türen, Fenster und vieles mehr und das in Weiß sowie jeder anderen Wunschfarbe von Dir. Beschichtbar sind so gut wie alle Untergründe, egal ob mineralisch, Holz, Metall, Tapete etc. Auch eine Raucherwohnung ist für uns kein Problem. Wir führen Nikotinbehandlungen durch. Dabei wird der Geruch isoliert und die Wohnung erstrahlt in neuem Glanz.
Innere Malerarbeiten umfassen alle Arbeiten, die im Innenbereich von Gebäuden zur Verschönerung, zum Schutz oder zur Neugestaltung von Wänden, Decken oder Böden ausgeführt werden. Hier sind einige Beispiele für Innere Malerarbeiten:
Ein guter Maler kann auch bei der Farbauswahl beraten und eine Farbpalette empfehlen, die zu den Räumen und dem Stil des Hauses passt.
Wenn ein Raum komplett renoviert werden soll, kann ein Maler helfen, indem er alte Farbe oder Tapeten entfernt und eine frische neue Oberfläche aufträgt.
Obwohl es sich hierbei um Außenarbeiten handelt, können auch Fassadenarbeiten durchgeführt werden, um das Äußere des Gebäudes zu verschönern und zu schützen. Hierbei können verschiedene Techniken wie beispielsweise das Auftragen von Putz oder das Anbringen von Dämmplatten eingesetzt werden.
Hierbei handelt es sich um das Anstreichen von Wänden mit Farbe oder das Auftragen von Tapeten. Es können auch spezielle Techniken wie z.B. das Aufbringen von Stuck oder Spachtelmasse zur Erstellung von Strukturen eingesetzt werden.
Neben Wänden können auch Decken und Böden gestaltet werden. Eine Möglichkeit ist das Anbringen von Decken- oder Bodenplatten. Eine weitere Möglichkeit ist das Auftragen von Farbe oder speziellen Beschichtungen, um eine neue Optik zu erzielen.
Hierbei handelt es sich um das Anbringen von speziellen Farben oder Beschichtungen zum Schutz von Wänden, Decken oder Böden. Zum Beispiel kann eine schimmelhemmende Farbe aufgetragen werden, um das Wachstum von Schimmel zu verhindern.
Wenn Wände oder Decken beschädigt sind, können sie durch Spachtel- und Schleifarbeiten repariert werden, bevor sie neu gestrichen oder tapeziert werden.
Ein guter Maler kann auch bei der Farbauswahl beraten und eine Farbpalette empfehlen, die zu den Räumen und dem Stil des Hauses passt.
Wenn ein Raum komplett renoviert werden soll, kann ein Maler helfen, indem er alte Farbe oder Tapeten entfernt und eine frische neue Oberfläche aufträgt.
Obwohl es sich hierbei um Außenarbeiten handelt, können auch Fassadenarbeiten durchgeführt werden, um das Äußere des Gebäudes zu verschönern und zu schützen. Hierbei können verschiedene Techniken wie beispielsweise das Auftragen von Putz oder das Anbringen von Dämmplatten eingesetzt werden.
Hierbei handelt es sich um das Anstreichen von Wänden mit Farbe oder das Auftragen von Tapeten. Es können auch spezielle Techniken wie z.B. das Aufbringen von Stuck oder Spachtelmasse zur Erstellung von Strukturen eingesetzt werden.
Neben Wänden können auch Decken und Böden gestaltet werden. Eine Möglichkeit ist das Anbringen von Decken- oder Bodenplatten. Eine weitere Möglichkeit ist das Auftragen von Farbe oder speziellen Beschichtungen, um eine neue Optik zu erzielen.
Hierbei handelt es sich um das Anbringen von speziellen Farben oder Beschichtungen zum Schutz von Wänden, Decken oder Böden. Zum Beispiel kann eine schimmelhemmende Farbe aufgetragen werden, um das Wachstum von Schimmel zu verhindern.
Wenn Wände oder Decken beschädigt sind, können sie durch Spachtel- und Schleifarbeiten repariert werden, bevor sie neu gestrichen oder tapeziert werden.
Ein guter Maler kann auch bei der Farbauswahl beraten und eine Farbpalette empfehlen, die zu den Räumen und dem Stil des Hauses passt.
Wenn ein Raum komplett renoviert werden soll, kann ein Maler helfen, indem er alte Farbe oder Tapeten entfernt und eine frische neue Oberfläche aufträgt.
Obwohl es sich hierbei um Außenarbeiten handelt, können auch Fassadenarbeiten durchgeführt werden, um das Äußere des Gebäudes zu verschönern und zu schützen. Hierbei können verschiedene Techniken wie beispielsweise das Auftragen von Putz oder das Anbringen von Dämmplatten eingesetzt werden.
Wir machen das Leben unserer Auftraggeber einfacher und besser, indem wir dir durch unser Konzept Zeit, Nerven und Geld einsparen.
Erstkontakt per Telefon, Mail etc. Unsere aufgestellten, freundlichen Projektleiter nehmen sich gerne die Zeit, auf deine Anliegen einzugehen. Hier kannst du uns den Auftrag schildern und uns allfällige Fotos, Pläne etc. zukommen lassen.
Falls nötig, wird eine Besichtigung vor Ort vereinbart oder direkt mit dem Mieter / Eigentümer eine Besichtigung terminiert. Hier werden alle Details für die Arbeiten aufgenommen.
Die Offerte für dein normales Tagesgeschäft wird innert einer Woche erstellt.
Bei Auftragsbestätigung wird von uns die Terminierung, Koordination, Organisation etc. komplett übernommen. Wir brauchen nur einen Start- und einen Abgabetermin.
Wir halten dich über den Baufortschritt auf dem Laufenden und beenden die Arbeiten sauber, qualitativ und termingerecht.
Die Schlusskontrolle und Abnahme erfolgt ebenfalls über uns vor Ort. Schlüssel werden eigenständig zurückgebracht. Rechnungsstellung erfolgt.
Gerne nehmen wir uns Zeit für eine persönliche Beratung, um deine Wünsche und Vorstellungen genau umzusetzen.
Wir sind dein kompetenter und zuverlässiger Baupartner in der Deutschschweiz.